Anmeldung
Stundenplan
Bitte melde dich per online Stundenplan bis spätestens 2 Stunden vor Lektionsbeginn an, da die Klassengrösse limitiert ist.
Abmeldungen für Gruppenkurse müssen spätestens 3 Stunden vorher und für Privatlektionen spätestens 24 Stunden vorher
abgesagt werden. Bei verspäteten Absagen oder Nichterscheinen wird die Klasse ohne Meldung vom Abo abgezogen oder verrechnet.
yoga angebot
Vinyasa Flow
Der Vinyasa Flow ist dynamisch und kraftvoll, welches vom Ashtanga Yoga inspiriert ist. Die Körperbewegungen gehen fliesend ineinander über und werden durch die bewusste Atmung geleitet, um in eine körperliche Meditation zu gelangen. Dabei wird die Muskulatur, die Balance, die Beweglichkeit sowie Konzentration und Achtsamkeit gefördert. Die Stunde ist sehr ausgewogen aufgebaut und endet jeweils mit entspannenden Übungen, Pranayama und einer kurzen Meditation. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Hatha Flow
Hatha Flow ist eine fliessende Form des Hatha Yoga, bei dem die die Körperhaltungen und tiefe Atmung vereint werden. Die Kombination aus einer kraftvollen, dynamischen Übungsreihe sowie das längere Halten einiger Positionen, fordert mehr Achtsamkeit für sich und seinen Körper zu entwickeln, sich tiefer mit sich Selbst zu verbinden und zur Ruhe zu kommen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Schwangerschaftsyoga
Im Prenatalyoga trainieren Sie durch vitalisierende Yogaübungen auf sanfte Weise Kraft und Beweglichkeit und lernen, den Atem gezielt einzusetzen und die Wahrnehmung zu verfeinern. Entspannungspositionen unterstützten das Wohlbefinden während Ihrer Schwangerschaft. Ein Einstieg ist zu jedem Stadium der Schwangerschaft möglich. Zur Zeit nur als Privatlektion
Rückbildungs- und Beckenbodenyoga
Der Kurs ist ohne Baby und für alle Frauen geeignet, die ihre Mitte stärken möchten, unabhängig davon, ob und wie lange eine Geburt zurückliegt. Beckenboden, Rücken, Bauchmuskulatur werden gestärkt. Gleichzeitig wird der Fokus auf die bewusste Atmung sowie Entspannungstechniken gelenkt, um den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Rückbildungsyoga wird ab 6 Wochen, bei Kaiserschnitt nach 8 Wochen nach der Geburt empfohlen. Ein Einstieg ist auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich. Zur Zeit nur als Privatlektion
Pranayama & Meditation
Das Ziel der Meditation ist, den Geist zu beobachten, die eigenen Muster zu erkennen und die Gedanken zur Ruhe zu bringen damit Stille eintreten kann. Dadurch gelangen wir in Kontakt mit uns selbst und sehen Dinge, wie sie wirklich sind und können Einsicht gewinnen. Zur Meditation gelangen wir über die Konzentration, die i.a. über kontrollierte Atemübungen (Pranayama) gewonnen wird. Über die Regulation und Vertiefung der Atmung wird der Körper entspannt und ausgeglichen. 1x/Monat oder als Einzeltherapie.
Yin restorative yoga
Dies ist ein sehr ruhiger, passiver und regenerierender Yogastil. Es wird ohne Muskelanspannung und hauptsächlich im Sitzen und Liegen durch ein langes Halten der Asanas praktiziert. Yin Yoga bietet die Möglichkeit, das Fasziengewebe und Verspannungen zu lösen und gleichzeitig mehr Beweglichkeit aufzubauen. Der Fokus liegt darin, in den Positionen zu entspannen und den Atem frei fliessen zu lassen. Innere Ruhe, Selbstwahrnehmung und Entspannung werden erfahren. 1x/Monat oder als Einzeltherapie
Privatstunden
Haben Sie ein spezifisches Anliegen, welches Sie in einer Einzellektion vertiefen möchten anstatt in Gruppenlektionen? Vielleicht fühlen Sie sich noch nicht genug vorbereitet um in einer Gruppe teilzunehmen und möchten gerne fundierte und ausführlichere Informationen erhalten. Oder Sie bringen gesundheitliche Themen mit sich, auf die vertieft eingegangen werden sollen. Eine Privatstunde eignet sich auch, um eine bestimmte Asana zu vertiefen.
Workshops
Bitte schaue unter der Rubrik Workshops die unterschiedlichen Angebote an. Meditation, Malen oder Kurz-Retreats sind regelmässig im Angebot.
Preise Gruppen Yoga
Probe
-
Es kann zwischen einer Probe Klasse oder einem Probeabo gewählt werden:
-
1 Probeklasse CHF 25.00
-
Probeabo à 3 Lektionen CHF 75.00 (1 Monat gültig)
Einzelklassen
-
60 min. CHF 30.00
-
75 min. CHF 35.00
Abo Preise
60 min Klassen:
-
5er-Abo CHF 145.00
-
10er-Abo CHF 270.00
-
20er-Abo 75 CHF 520.00
75min Klassen:
-
5er-Abo CHF 170.00
-
10er-Abo CHF 320.00
-
20er-Abo CHF 580.00
-
1 Monat unliemitiert CHF 330.00
-
3 Monat unliemitiert CHF 650.00
-
Jahres Abo CHF 2'100.00
GÜLTIGKEIT abo
-
3er Probe Abo ist 1 Monat gültig
-
5er-Abo ist 3 Monate gültig
-
10er-Abo ist 3 Monate gültig
-
20er-Abo ist 6 Monate gültig
Abo Verlängerung
Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft kann das Abo um die Dauer der Abwesenheit gegen Vorweisung eines Arztzeugnisses verlängert werden. Bei Vorankündigung von Ferien werden max. folgende Wochen angerechnet:
-
max. 4 Wochen beim Jahresabo
-
max. 3 Wochen beim 20er Abo
-
max. 2 Wochen beim 10er Abo
-
Beim 5er Abo ist keine Ferienverlängerung möglich
Rabatt
Schüler und Studenten erhalten gegen Vorweisung eines Ausweises einen Rabatt von 15%. Kein Rabatt auf Probelektion und 3er Probeabo.
ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN
Die Probelektion- und das Probeabo sind bitte Bar zu bezahlen.
Bar, Twint, EC/Maestro (keine Postcard) oder per Rechnung (zahlbar innerhalb von 10 Tagen). Angaben Überweisung.
KRANKENKASSE
Alle Yogaklassen bei Sandrine sind EMR und EGK anerkannt.
Bitte kläre im Voraus mit deiner Krankenkasse (Zusatzversicherung), ob ein Teil übernommen wird.
Klassenbesuche bei den anderen Yogalehrerinnen können nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Preis Einzel Yoga
-
Einzellektion 60 min. CHF 140.00
-
10er Abo 60min. CHF 1'300.00
-
5er Abo 60min. CHF 675.00
-
jede weitere Person + CHF 50.00
Etikette Yoga
Anmeldung
Bitte erscheine 10 Minuten vor der Yogalektion und melde dich an.
Gesundheit
Informiere zu Beginn der Lektion, falls du Schwanger bist oder körperliche Beschwerden hast. Praktiziere mit Achtsamkeit und höre auf deinen Körper.
Ruhe
Bitte stelle dein elektronisches Gerät vor der Lektion auf lautlos.
Matten und Hilfsmittel
Matten und Yogahilfsmittel (Blöcke, Gurte, Meditationskissen, Bolster, Decken) stehen zur Benutzung zur Verfügung. Bitte reinige deine Matte und lege die Hilfsmittel an ihren Platz zurück.
Mitbringen
Kleide dich leicht und bequem. Wir praktizieren barfuss - bringe Socken für die Endposition Savasana mit, falls du schnell kalte Füsse bekommst. Wenn du stark schwitzt, bringe bitte ein kleines Frottétuch mit.