Yoga
Malen
Kunsttherapie
Willkommen bei Atelier Yogart.
Das Atelier bietet Raum für Ruhe und Kreativität, um über Yoga, das Malen oder über die Kunsttherapie zu innerem Gleichgewicht zu finden. Das kleine, feine Atelier legt Wert auf Qualität und individuelle Bedürfnisse, dabei stehen Sie im Mittelpunkt.
Unterstützung, Prävention und Begleitung für jedes Alter.
Unser Angebot reicht von unterschiedlichen Yogalektionen wie Vinyasa Flow, Hatha Flow, Schwangerschaftsyoga, Rückbildungs-/Beckenboden-Yoga, Pranayama & Meditation sowie dem Malen bis hin zur psychotherapeutischer Arbeit mit künstlerischen Medien. Im Atelier können sich Erwachsen und Kinder ihrer Kreativität frei hingeben oder sich nach der kunsttherapeutischen Fachrichtung der Gestaltungs- und Maltherapie oder der Bewegungs- und Tanztherapie begleiten lassen.
Es sind keine Kenntnisse notwendig und ein Einstieg ist jederzeit möglich.
“Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sie macht sichtbar” Paul Klee
Yoga Angebot
Vinyasa Flow
Der Vinyasa Flow ist dynamisch und kraftvoll, welches vom Ashtanga Yoga inspiriert ist. Die Körperbewegungen gehen fliesend ineinander über und werden durch die bewusste Atmung geleitet, um in eine körperliche Meditation zu gelangen. Dabei wird die Muskulatur, die Balance, die Beweglichkeit sowie Konzentration und Achtsamkeit gefördert. Die Stunde ist sehr ausgewogen aufgebaut und endet jeweils mit entspannenden Übungen, Pranayama und einer kurzen Meditation. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
Slow Flow
Der Slow Flow entspricht dem Beschreib vom Vinyasa Flow. Die Bewegungsabläufe werden jedoch langsamer ausgeführt und die Positionen länger gehalten. Der Kurs ist daher besonders für Anfänger geeignet, richtet sich aber auch an Fortgeschrittene.
Hatha Flow
Hatha Flow ist eine fliessende Form des Hatha Yoga, bei dem die die Körperhaltungen und tiefe Atmung vereint werden. Die Kombination aus einer kraftvollen, dynamischen Übungsreihe sowie das längere Halten einiger Positionen, fordert mehr Achtsamkeit für sich und seinen Körper zu entwickeln, sich tiefer mit sich Selbst zu verbinden und zur Ruhe zu kommen. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Schwangerschaftsyoga
Im Prenatalyoga trainieren Sie durch vitalisierende Yogaübungen auf sanfte Weise Kraft und Beweglichkeit und lernen, den Atem gezielt einzusetzen und die Wahrnehmung zu verfeinern. Entspannungspositionen unterstützten das Wohlbefinden während Ihrer Schwangerschaft. Ein Einstieg ist zu jedem Stadium der Schwangerschaft möglich.
Rückbildungs-Beckenbodenyoga
Der Kurs ist für alle Frauen geeignet, die Ihre Mitte Stärken möchten, unabhängig davon, ob und wie lange eine Geburt zurückliegt. Beckenboden, Rücken, Bauchmuskulatur werden gestärkt und durch gezielte Körperübungen körperliche Anspannungen gelöst. Gleichzeitig wird der Fokus auf die bewusste Atmung sowie Entspannungstechniken gelenkt, um den Körper und Geist in Einklang zu bringen. Rückbildungsyoga wird ab 6-8 Wochen nach der Geburt empfohlen. Ein Einstieg ist auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Pranayama & Meditation
Das Ziel der Meditation ist, den Geist zu beobachten, die eigenen Muster zu erkennen und die Gedanken zur Ruhe zu bringen damit Stille eintreten kann. Dadurch gelangen wir in Kontakt mit uns selbst und sehen Dinge, wie sie wirklich sind und können Einsicht gewinnen. Zur Meditation gelangen wir über die Konzentration, die u.a. über kontrollierte Atemübungen (Pranayama) gewonnen wird. Über die Regulation und Vertiefung der Atmung wird der Körper entspannt und ausgeglichen. (1x/Monat oder als Einzeltherapie).
Yin restorative yoga
Dies ist ein sehr ruhiger, passiver und regenerierender Yogastil. Es wird ohne
Muskelanspannung und hauptsächlich im Sitzen und Liegen durch ein langes Halten der Asanas praktiziert. Yin Yoga bietet die Möglichkeit, das Fasziengewebe und Verspannungen zu lösen und gleichzeitig mehr Beweglichkeit aufzubauen. Der Fokus liegt darin, in den Positionen zu entspannen und den Atem frei fliessen zu lassen. Innere Ruhe, Selbstwahrnehmung und Entspannung werden erfahren. (1x/Monat, Workshops oder als Einzeltherapie).
Privatstunden
Haben Sie ein spezifisches Anliegen, welches Sie in einer Einzellektion vertiefen möchten
anstatt in Gruppenlektionen? Vielleicht fühlen Sie sich noch nicht genug vorbereitet um in einer Gruppe teilzunehmen und möchten gerne fundierte und ausführlichere Informationen erhalten. Oder Sie bringen gesundheitliche Themen mit sich, auf die vertieft eingegangen werden sollen. Eine Privatstunde eignet sich auch, um eine bestimmte Asana zu vertiefen.
Workshops
Bitte schauen Sie unter der Rubrik Workshops die unterschiedlichen Angebote an.
Meditation und Malen oder Kurz-Retreats sind regelmässig im Angebot.
Stundenplan + Anmeldung Yoga
Bitte melde dich per online Stundenplan an, da die Klassengrösse limitiert ist.
Ebenfalls wenn du ein Hallo Yoga Gutscheinbuch 20/21 hast.
Abmeldungen für Gruppenkurse müssen spätestens 2 Stunden vorher und Privatlektionen spätestens 24 Stunden vorher abgesagt werden. Bei verspäteten Absagen oder Nichterscheinen wird die Klasse ohne Meldung vom Abo abgezogen oder verrechnet.
Anmeldung offen bis 2 Stunde vor Klassenbeginn.
Preise Yoga
Probe
1 Probelektion à CHF 20.00 oder
1 Probeabo à 3 Lektionen CHF 75.00
(1 Monat gültig)
Einzelklassen
60 min. CHF 28.00
75 min. CHF 33.00
60 min. CHF 25.00
(Pranayama & Meditation)
Online Klasse während Schliessung vor Ort:
75 min. CHF 28.00
60 min. CHF 25.00
Abos
5er-Abo 60 min. CHF 130.00 (3 Monat gültig)
10er-Abo 60 min. CHF 252.00 (3 Monat gültig)
20er-Abo 60 min. CHF 460.00 (6 Monat gültig)
5er-Abo 75 min. CHF 155.00 (3 Monat gültig)
10er-Abo 75 min. CHF 300.00 (3 Monat gültig)
20er-Abo 75 min. CHF 560.00 (6 Monat gültig)
20er-Abo ist auch für 60 min. Lektionen gültig
1 Monat (unlimitiert) CHF 330.00
3 Monat (unlimitiert) CHF 650.00
Jahres Abo CHF 2'100.00
Privatlektion
Einzellektion 60 min. CHF 130.00*
10er Abo 60 min. CHF 1'200.00
*jede weitere Person + CHF 50.00
Zahlungsmöglichkeiten: Bar*, Twint, EC/Maestro (keine Postcard) oder per Rechnung
(zahlbar innerhalb von 10 Tagen). *Probelektion/Probeabo bitte Bar bezahlen. Mehr Infos.
Krankenkasse: EMR Methoden-Nr. 88 und EGK anerkannt (Klassen bei Sandrine). Bitte wenden Sie sich im Voraus an Ihre Krankenkasse (Zusatzversicherung), ob ein Teil übernommen wird.
Rabatt: Schüler und Studenten erhalten gegen Vorweisung eines Ausweises einen Rabatt von 15%. Kein Rabatt auf Probelektion und 3er Probeabo.
Abo-Verlängerung: Bei Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft kann das Abo um die Dauer der Abwesenheit gegen Vorweisung eines Arztzeugnisses verlängert werden.
Ebenfalls nach Vorankündigung bei Ferien: max. 4 Wochen beim Jahresabo, max. 3 Wochen beim 20er Abo, max. 2 Wochen beim 10er Abo, keine Verlängerung möglich beim 5er Abo.
Etikette Yoga
Anmeldung
Bitte erscheine 10 Minuten vor der Yogalektion und melde dich an.
Gesundheit
Bitte informiere zu Beginn der Lektion, falls du Schwanger bist oder körperliche Beschwerden hast. Praktiziere mit Achtsamkeit und höre auf deinen Körper.
Ruhe
Bitte stelle dein elektronisches Gerät vor der Lektion auf lautlos.
Matten und Hilfsmittel
Matten und Yogahilfsmittel (Blöcke, Gurte, Meditationskissen, Bolster, Decken) stehen zur Benutzung zur Verfügung. Bitte reinige deine Matte und lege die Hilfsmittel an ihren Platz zurück.
Mitbringen
Kleide dich leicht und bequem. Wir praktizieren barfuss, bringe Socken für die Endposition Savasana mit, falls du schnell kalte Füsse bekommst. Wenn du stark schwitzt, bringe bitte ein kleines Frottétuch mit.
Malatelier
Angebot
Begleitetes Malen
In der Mitte des Ateliers steht ein Palettentisch mit vielen Gouache Farben.
Sie gestalten Ihre Bilder mit den Händen oder dem Pinsel auf grossen Papierbögen an der Malwand. Dabei wissen Sie noch nicht, was auf dem Papier entstehen wird. Ich unterstütze Sie während dem Malen und helfe Ihnen Neues zu wagen und Ängste überwinden.
Das Malen ist eine Auseinandersetzung mit sich selbst und unterstützt persönliche Entwicklungsprozesse. Es stärkt die Intuition, weckt und fördert die Kreativität und die Persönlichkeit. Offer in English.
Maltherapie
Kunsttherapie der Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie für Erwachsene und Kinder jeden Alters, Einzel oder in Gruppen sowie als Nachbetreuung nach Klinikaufenthalten.
Die Maltherapie richtet sich nach dem ganzheitlich-humanistische Menschenbild und nach den Grundsätzen der personenzentrierten Psychotherapie und Gestalttherapie. In einem Erstgespräch werden gemeinsame Therapieziele besprochen. Ich wende Interventionen aus Methoden der Gesprächspsychotherapie, Gestalttherapie, Kognitive Verhaltenstherapie und Achtsamkeitsbasierte Ansätze. Mit Wertschätzung, Empathie und Sorgfalt werden Sie achtsam in Ihrem Prozess begleitet.
Mehr über die Methoden der humanistischen Kunsttherapie.
-
Kriesen und Neuorientierung in unterschiedlichen Lebensphasen
-
Burnout, Depression, Erschöpfung
-
Beziehungsprobleme und Konflikte
-
Trauer, schwere Verluste
-
Psychosomatik und Schmerz
-
Unsicherheit und Ängste
-
Traumatherapie (zB. nach Unfällen, sexueller und anderer Gewalt)
-
Entspannung und Umgang mit Stress
Malatelier für Kinder
Die Kinder malen mit den zur Verfügung stehenden Gouachefarben mit Pinsel an der Malwand. Ich begleite die Kinder achtsam und wertfrei bei der Umsetzung ihrer Bilder und helfe ihre Geschichten in Bildern gestalterisch umzusetzen. Kinder werden früh hohem Leistungsdruck ausgesetzt und im Alltag werden viele Eindrücke und Erlebnisse verarbeitet. Oft können Kinder nicht in Worte fassen, was sie bewegt, doch sie können malen und ihre Bilder lassen sie sprechen. Im Atelier darf das Kind sein wie es ist und es werden keine Forderungen an das Malergebnis gestellt. Diese Haltung unterstützt das Kind in seiner Mal-, sowie in seiner physischen und psychischen Entwicklung.
Einzelsetting
Für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Wenn Sie ein persönliches Anliegen haben, welches nicht im Rahmen einer Gruppe bearbeitet werden soll. Nach dem Erstgespräch wird ein Therapiekonzept erstellt, welches situationsgerecht weiter entwickelt wird.
Kurse
Der Einstieg in eine Gruppe auf Anmeldung ist jederzeit möglich. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Gruppengrösse max. 6 Personen.
Malatelier für Kinder
Donnerstag 16.15 - 17.45 Uhr wöchentlich
22.10.20 - 17.12.20
07.01.21 - 11.02.20
Das Kindermalen ist ein Angebot für Kinder, ohne Eltern.
Malatelier für Erwachsene
Freitag 08.45 - 11.15 Uhr wöchentlich
23.10.20 - 18.12.20 (kein Malen: 20.11.20)
08.01.21 - 19.03.21 kein Malen Daten
Workshops
Über diesen Link ersichtlich.
Anmeldung
Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail, über das Kontaktformular
oder rufen Sie an, um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich auf Sie.
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Bitte 24 Stunden vorher absagen, falls Sie diesen nicht wahrnehmen können. Nicht rechtzeitig abgesagte Termine werden verrechnet.
Maltherapie im Einzelsetting oder Gruppe sind am Montag-, Donnerstag- und Freitag Nachmittag möglich. Auf Anfrage ebenfalls am Samstag Nachmittag.
Preise
Gruppenkurs
Kindermalen CHF 35.- / 90 min
Erwachsene CHF 80.- / 150 min
Einzelsetting
Maltherapie CHF 130.- / 60min
Bildergespräch CHF 130.- / 60min
Die Preise sind inkl. Material & beim Kindermalen mit z'Vieri zu verstehen.
Krankenkasse
EMR (Methoden-Nr. 114 Maltherapie) und EGK anerkannt. Eine Zusatzversicherung in Alternativmedizin muss abgeschlossen sein. Die meisten Krankenkassen übernehmen einen Teil der Therapiekosten. Erkundigen Sie sich bitte vorab bei Ihrer Krankenkasse.
Kontakt

Atelier Yogart
Sandrine Grossenbacher
Yoga & Maltherapie
Uetlibergstrasse 111B / Atelier 7
8045 Zürich
Tel: +41 79 652 60 57
E-Mail: info@atelieryogart.com
Nachrichten werden so schnell wie möglich beantworten, innerhalb von 48 Stunden.
Christine Benz Photographie